23. Spieltag vom Sonntag, 23.04.2023:
Sieg für Team 2, ernüchterndes Unentschieden für Team 1 im Derby gegen Molpertshaus.
Fußball Kreisliga B Bodensee Staffel II
SV Wolfegg II – FV Molpertshaus I 3:2
Erfolgreiches Derby für die 2. Mannschaft! Nach dem frühen und überraschenden Rückstand in der 18. Minute konnte man sich schnell erholen. Erst gelang Florian Riedesser nach überzeugender Einzelleistung in der 20. Minute der verdiente Ausgleich, dann erhöhte Marcel Miller in der 25. Minute sehenswert aus der Distanz. Die Wolfegger übernahmen dann überwiegend die Spielkontrolle und hatten auch die ein oder andere gute Möglichkeit. Leider blieben diese Chancen in der 1. Halbzeit noch ungenutzt. Lediglich durch eigene Fehler und Ungenauigkeiten wurde es im eigenen 16er gefährlich. Es dauerte bis zur 73. Minute ehe Didaqt Musaddig eindrucksvoll per Flugkopfball zum entscheidenden 3:1 einnetze. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit änderte nichts mehr am verdienten Heimerfolg für Team 2. Mit diesem Schwung möchte man die Aufholjagd in der Tabelle nun fortsetzen.
Tore: 0:1 Fynn Bayer (18.), 1:1 Florian Riedesser (20.), 2:1 Marcel Miller (25.), 3:1 Muhammad Didaqt Bin Musaddiq (73.), 3:2 Fynn Bayer (92.).
Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I
SV Wolfegg I – FV Molpertshaus I 2:2
Leider kein Heimerfolg im Derby gegen den FV Molpertshaus. Mit viel Spannung wurde das interne Gemeinde-Derby erwartet, ein absolutes Zuschauer-Highlight in jeder Saison. Spielbestimmend von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Armin Schatz: Mit deutlicher Ballbesitzhoheit versuchte man die Spielkontrolle zu übernehmen. Die Gäste aus Molpertshaus konzentrierten sich erst einmal auf das Verteidigen. Aus einer tief stehenden Defensive sollten die schnellen Offensivspieler mit raschem Umschaltspiel in Szene gesetzt werden. Die Wolfegger waren zwar spielbestimmend, konnten aus dieser Überlegenheit jedoch kein Kapital schlagen. Einerseits fehlte die Bewegung ohne Ball, andererseits die Zielstrebigkeit in Richtung gegnerisches Tor zu spielen. Der Ball lief gut und sicher durch die eigenen Reihen, etwas Verwertbares kam dabei jedoch nicht zum Tragen. Und so waren es die Gäste aus Molpertshaus die in der 29. Minute durch Stefan Brändle zum überraschenden Führungstreffer kamen. Ein langer Ball wurde vom SVW nicht konsequent zu Ende verteidigt und Brändle nutze die Unaufmerksamkeit zum Führungstreffer eiskalt aus. Die Reaktion der Heimmannschaft war im Anschluss mustergültig: Nach einem entschlossenen Solo-Lauf an mehreren Gegenspielern vorbei erzielte Gregor Wurster nur 6 Minuten später den verdienten Ausgleich. Sein Distanzschuss aus knapp 16 Meter schlug unhaltbar im rechten unteren Eck ein. Man sollte meinen, dieser Ausgleich müsste nun für mehr Mut und Selbstbewusstsein auf Seiten der Wolfegger sorgen. Leider war das Gegenteil der Fall: Nach einem individuellen Fehler im Wolfegger Spielaufbau konnte Dennis Hafner unaufhaltsam allein in Richtung des Wolfegger Tors stürmen. Sein Abschluss konnte auch von Schlussmann Sebastian Haibel nicht vereitelt werden. Und so ging es mit einem ernüchternden 1:2 in die Halbzeitpause. Die Kabinenansprache von Coach Armin Schatz sorgte für einen positiven Effekt direkt nach Wiederanpfiff. Die Wolfegger versuchten sofort in der Offensive Akzente zu setzen. Zunächst scheiterte Philipp Feser am gegnerischen Torwart, dann verfehlte ein Abschluss von Florian Metzler aus aussichtsreicher Position das Tor. Auch in der Folge kam der SVW immer wieder zu vielversprechenden Chancen. Leider fehlte an diesem Nachmittag die Abschlusskonsequenz und der absolute Wille ein Tor erzielen zu wollen. Manchmal auch das nötige Glück im Abschluss. Von den Gästen aus Molpertshaus kam in der zweiten Halbzeit zunächst sehr wenig. Man versuchte den Ball so gut es geht vom eigenen Tor fernzuhalten. Nachdem die Wolfegger mit zunehmender Spieldauer immer offensiver wurden und die eigene Defensivordnung immer mehr auflösten, ergaben sich für den FVM mehrere 100%-ige Torchancen. An dem überragend parierenden Sebastian Haibel scheiterten gleich 3 Spieler innerhalb weniger Minuten. Nur dieser starken Einzelleistung des Torhüters zufolge ergab sich in der allerletzten Minute noch der Ausgleichtreffer. Nach einem Eckball landete ein Kopfball von A. Fleischer an der Hand eines Molpertshauser Spielers. Im Strafraum entschied der sehr gut leitenden Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter. Lukas Lang ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte souverän zum 2:2. Ein Ergebnis welches beiden Teams in der aktuellen Situation nicht wirklich hilft. Die Gäste aus Molpertshaus konnten keine wichtigen Punkte im Abstiegskampf sammeln und die Wolfegger verpassten den Anschluss ans obere Tabellendrittel zu halten. Aufgrund des Spielverlaufs und der hochkarätigen Chancen am Schluss darf sich der SVW bei seinem Schlussmann S. Haibel bedanken. Betrachtet man das gesamte Spiel und die spielerische Überlegenheit der Heimelf, geht das Unentschieden mehr als in Ordnung.
Tore: 0:1 Stefan Brändle (29.), 1:1 Gregor Wurster (35.), 1:2 Dennis Hafner (45. +5.), 2:2 Lukas Lang (92.)