28.08.2023 17:36 Alter: 34 days
Kategorie: Aktuelles, Herren-Aktuelles

2. Spieltag vom Sonntag, 27.08.2023: beide Mannschaften verlieren gegen Berg

SV Wolfegg I – TSV Berg II 0:4 (0:1) SV Wolfegg II - TSV Berg III 0:1 (0:1)


2. Spieltag vom Sonntag, 27.08.2023:

 

Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I

SV Wolfegg I – TSV Berg II                                     0:4 (0:1)  

Für unsere erste Mannschaft gab es leider nichts zu holen gegen die zweite Garde des Verbandsligisten des TSV Berg. Die Niederlage fiel am Ende des Tages jedoch zu hoch aus und spiegelt den wahren Spielverlauf an diesem Tag nicht wider. Erdenklich schlecht in die Partie starteten die Wolfegger: Bereits nach 4 Minuten gingen die Gäste aus Berg in Führung, allerdings durch enorme Mithilfe des SVW und einem Blackout in der Hintermannschaft. Nichtsdestotrotz fingen sich die Hausherren in der Folge und übernahmen zunehmend mehr Spielanteile. Den Zuschauern bot sich in der ersten Halbezeit eine flotte und intensive Partie. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Philipp Feser nach gut 20 Minuten. Er scheiterte jedoch am herausragenden Torwart der Gäste. Der Ausgleichstreffer wäre möglich gewesen. Bis dahin hatten die Gäste auch keine weiteren nennenswerten Torchancen. Nach der Halbzeitpause dann die nächste kalte Dusche. Nach einem Eckball fliegt das Spielgerät per Zufall einem Berger Spieler vor die Füße – 0:2. Nun wurde es für die Wolfegger ganz schwer. Die Gäste aus Berg versuchten die Führung über die Zeit zu bringen und spielten zunehmend auf Konter. Der Anschlusstreffer wollte nicht fallen. Mehrere Chancen, u.a. durch Manuel Netzer (Lattenschuss) oder Simon Frick (Torwartparade) per Distanzschuss, wurden im letzten Moment vereitelt. Ein Aufgeben auf Seiten der Hausherren war nicht zu sehen, dennoch fielen dann kurz vor Schluss noch zwei weitere Treffer durch einen Konter bzw. Foulelfmeter. Schlussendlich fällt das Ergebnis 2 Tore zu hoch aus und es wäre mit einer besseren Chancenverwertung auch mehr drin gewesen. Dennoch muss man dem Gegner aus Berg an diesem Tag für eine reife und abgezockte Vorstellung gratulieren. Es war trotz der 4 Gegentore lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe.


SV Wolfegg: Sebastian Haibel, Simon Frick, Philipp Feser, Andreas Fleischer, Jakob Jocham, Manuel Netzer, Lukas Lang, Gregor Wurster (70. Jonas Schad), Sebastian Schneider, Florian Metzler, Joachim Heinzelmann

TSV Berg II: Paul Brünz, Marvin Schmid, Felix Binder (69. Luis Felder), Leon Schick (59. Samuel Moosmann), Moritz Fäßler, Jonas Klein, Lukas Zweifel (64. David Rittner), Deniz Sehitler (52. Massimo la Mela), Lukas Reinisch, Finn Tolkmitt (73. Henrique Neto), Massimo Caltabiano

Tore: 0:1 Deniz Sehitler (4.), 0:2 Felix Binder (48.), 0:3 Henrique Neto (83.), 0:4 Massimo Caltabiano (89. Foulelfmeter)

 

 

Fußball Kreisliga B Bodensee Staffel II

SV Wolfegg II - TSV Berg III                                    0:1 (0:1)

Erstes Spiel – erste Niederlage für unsere zweite Mannschaft. Im ersten Saisonspiel der Kreisliga B trafen unsere Wolfegger auf eine spielstarke Mannschaft aus Berg. Wie bei Team 1 musste auch Team 2 einen frühen Rückstand hinnehmen. Nach 14 Minuten stand es bereits 0:1. In der Folge ergaben sich mehrere aussichtsreiche Torchancen, welche leider allesamt ungenutzt blieben. In der zweiten Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der Ball wollte nicht ins Tor und so blieb es am Ende bei einer bitteren und unnötigen Heimniederlage für die 2. Mannschaft. Nun heißt es in der anstehenden Trainingswoche die Lehren aus dieser Partie zu ziehen und sich für das anstehende Derby in Molpertshaus vorzubereiten.

 

SV Wolfegg II: Marcel Miller, Johannes Eicher, Tim Leuter, Jochen Eckes, Fabian Vogel, Leander Scheffler (58. Moritz Hirscher), Marcel Amann (46. Muhammad Didaqt Bin Mussadiq), Felix Rauch, Yannick Vaas (70. Marvin Heiß), Jeremias Schneider, Jeremias Geyer (70. Florian Riedesser)


TSV Berg III: Conner Odenbach, Florian Oberhofer, Felix Amann, Marcel Bulling, Simon Henke, Jamie Moon Bischoff, Dominik Deutscher, Maximilian Zorell, Johannes Steinhart, David Miller, Pius Genschow

Tore: 0:1 David Miller (14.)