14. Spieltag vom Sonntag, 19.11.2023:
Wolfegger reißen mit 4 Punkten im Gepäck zurück.
Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I
SV Haisterkirch I – SV Wolfegg I 2:4 (2:3)
Enorm wichtiger Auswärtserfolg für die erste Mannschaft beim bis dato „Angstgegner“ SV Haisterkirch. Gegen den letztjährigen Vizemeister und Relegationsteilnehmer Haisterkirch konnten die Wolfegger häufig insbesondere auf fremden Rasen nicht überzeugen. Die Vorzeichen vor diesem so wichtigen Auswärtsspiel waren dementsprechend nicht unbedingt positiv. Dennoch waren die Wolfegger von Beginn an gewillt die unnötige Niederlage gegen Reute aus der Vorwoche vergessen zu machen. Auf schmierigem und tiefem Geläuf in Haisterkirch war es insgesamt eine sehr kräftezehrende Partie. Beide Teams taten sich schwer kontrolliert von hinten herauszuspielen. Oftmals wurde mit langen Bällen agiert und diese wurden häufig aufgrund des Platzes und des Windes entsprechend gefährlich. Die Wolfegger starteten bereits nach 9 Minuten wie die Feuerwehr. P. Feser vollendete einen schnellen Konter überlegt und abgezockt zum 0:1. In der Folge hätten die Wolfegger die Partie womöglich schon sehr früh entscheiden können. Hätten M. Adler und wiederum P. Feser die 100%igen Torchancen (Beide frei vor dem Gäste-Torwart R. Sieber) in der Anfangsviertelstunde verwertet, wäre das Spiel höchstwahrscheinlich weniger spannend verlaufen. Denn nach knapp 30 Minuten konnte die Heimmannschaft, vor allem getragen durch ihren Topspieler J. Schuschkewitz, zum 1:1 ausgleichen. Ein Fehler im Aufbauspiel der Wolfegger wurde bitter bestraft. Den Abschluss von Schuschkewitz konnte M. Miller im Tor noch überragend abwehren, gegen den Nachschuss von C. Egger war er dann machtlos. Wenige Minuten vor der Halbzeit entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch. Zunächst erwischten die Wolfegger den SVH eiskalt mit einem Doppelschlag. T. Frick erzielte auf ungewohnter 10er-Position das 1:2 und wenige Minuten später traf G. Wurster per strammem Distanzschuss unhaltbar zum 1:3. Diese Führung wollten die Wolfegger dann unbedingt mit in die Pause nehmen. Quasi mit dem letzten Angriff konnte die Haisterkircher wieder verkürzen. Nach einem überaus strittigen Foul und einem mehr oder weniger geschenkten Freistoß traf J. Schuschkewitz zum 2:3. In der Halbzeit mussten sich die Gemüter erstmal beruhigen. Die zweite Hälfte begann dann direkt mit der entscheidenden Szene an diesem Tag. Nach einem langen Steckpass konnte der SVH den schnellen Feser wie so oft nur durch ein Tackling stoppen. Da es innerhalb des 16-Meterraum stattfand und der gut positionierte Schiedsrichter das harte Einsteigen wertete, konnte L. Lang den fälligen Strafstoß gekonnt zum 2:4 einschieben. Damit war der alte Abstand wieder hergestellt. Nun konzentrierten sich die Gäste aus Wolfegger insbesondere auf ihre Defensive und versuchten Nichts mehr zuzulassen. Bis auf einen direkten Freistoß von Schuschkewitz (an den Pfosten) gelang dies auch und so feierte Team 1 nach über 95 Minuten einen insgesamt verdienten Auswärtssieg gegen offensivstarke Haisterkircher. Mit dem Sieg konnten die Jungs wieder an die Tabellenspitze (SV Bergatreute) punktetechnisch aufschließen. Außerdem ist zu erwähnen, dass der SVW auswärts bis dato ungeschlagen bleibt und die beste Auswärtsbilanz der Liga vorweist. Im anstehenden Spiel gegen Wolpertswende will man endlich auch zuhause die Bilanz aufbessern.
SV Haisterkirch: Raphael Sieber, Kevin Steiner (90. Benedikt Bretz), Lukas Ströbele, Tobias Maucher (85. Finn Nold), David Brielmayer, Daniel Allgäuer, Nick Zorell (54. Max Koch), Yannic Huber, Jakob Schuschkewitz, Christian Egger (46. Johannes Schuschkewitz), Kevin Matt
SV Wolfegg: Marcel Miller, Lukas Lang, Simon Frick, Martin Adler (73. Maximilian Schorer), Andreas Fleischer, Jakob Jocham (82. Yannick Vaas), Tobias Frick, Florian Metzler, Gregor Wurster, Philipp Feser, Sebastian Schneider
Tore: 0:1 Philipp Feser (9.), 1:1 Christian Egger (26.), 1:2 Tobias Frick (42.), 1:3 Gregor Wurster (44.), 2:3 Jakob Schuschkewitz (45.+1), 2:4 Lukas Lang (52. Foulelfmeter)
Fußball Kreisliga B Bodensee Staffel II
SV Haisterkirch II – SV Wolfegg II 2:2 (1:1)
Leider nur einen Punkt gab es für die Wolfegger Zweite am letzten Spieltag in Haisterkirch. Die „Ungeschlagen-Serie“ bleibt somit bestehen. Vor wenigen Zuschauern entwickelte sich auf dem Nebenplatz in Haisterkirch von Beginn an ein hektisches und von zahlreichen Fehlern geprägtes Spiel. Die Spielanteile waren auf beiden Seiten gleich hoch und beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten. Bereits nach wenigen Minuten hätte J. Geyer auf 0:1 stellen können. Sein Abschluss verfehlte nur knapp das gegnerische Tor. Es dauerte bis zur 24. Minute, ehe eine der vielen Halbchancen endlich verwertet werden konnte. Wieder war es J. Geyer der überlegt zum Führungstreffer einschob. Leider hielt diese Führung nicht lange Stand und so konnte der SVH 2 schon 5 Minuten später zum 1:1 Ausgleich treffen. In der ersten Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Viele Ungenauigkeiten machten es auf dem kleinen Platz schwierig ein sauberes Kombinationsspiel aufzuziehen. Kurz nach der Halbzeit dann der erneute Jubel auf Seiten der Wolfegger. P. Schnitzer traf zum nicht unverdienten 1:2. Doch auch dieses Mal blieb es nicht lange bei der Führung. Bereits in der 75. Minute glich die Heimelf durch M. Lettau aus. In der Schlussphase wurde es zunehmend hektischer und es hätte für beide Seiten noch der Lucky-Punch werden können. Am Ende steht ein, über weite Strecken, gerechtes, aber für die Wolfegger etwas enttäuschender anmutendes Unentschieden bei einem an diesem Tag schlagbaren Gegner. Nun gilt es für das letzte Spiel des Jahres noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und 3 Punkte gegen Wolpertswende einzufahren.
SV Haisterkirch II: Ferdinand Klingele, Maximilian Lettau, Lucas Hund, Jaime Ruiz Dominguez, Daniel Ströbele, Alexander Nell, Luca Zebergs (51. Patrick Knuth), Patrick Rottweiler, Gabriel Brugger, Manuel Fesseler, Gabriel Oancea (79. Noah Eisele)
SV Wolfegg II: Felix Dietenberger, Thomas Breitweg, Johannes Eicher (66. Jeremias Schneider), Tim Leuter (62. Fabian Vogel), Leander Scheffler, Jan Schnitzer, Marcel Amann, Moritz Hirscher (66. David Schad), Felix Rauch (66. Florian Riedesser), Patrick Schnitzer, Jeremias Geyer
Tore: 0:1 Jeremias Geyer (24.), 1:1 Manuel Fesseler (29.), 1:2 Patrick Schnitzer (51.), 2:2 Maximilian Lettau (75.)