29.10.2024 21:35 Alter: 76 days
Kategorie: Aktuelles, Herren-Aktuelles

12. Spieltag vom Sonntag, 27.10.2024: Beide Teams holen Unentschieden bei der TSG Bad Wurzach - Team 1 kann Negativlauf „brechen“.

TSG Bad Wurzach I – SV Wolfegg I 2:2 (2:2) TSG Bad Wurzach II – SV Wolfegg II 0:0 (0:0)


12. Spieltag vom Sonntag, 27.10.2024:

Beide Teams holen Unentschieden bei der TSG Bad Wurzach - Team 1 kann Negativlauf „brechen“.

Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I

TSG Bad Wurzach I – SV Wolfegg I                   2:2 (2:2)

Der SV Wolfegg erkämpfte sich auf dem Kunstrasen in Bad Wurzach ein 2:2-Unentschieden. Obwohl das Spiel bei bestem Wetter stattfand, wurde nicht auf dem gepflegten Rasen im Riedstadion gespielt, sondern auf dem Kunstrasenplatz – ein Umstand, der sich vor allem auf die Spielanlage und Spielweise beider Teams auswirkte. Das Spiel begann für den SV Wolfegg mit einem Rückschlag. In der 14. Minute nutzte Bad Wurzach einen Ballverlust im Zentrum, um über Simon Hlawatschek den Führungstreffer zu erzielen. Der erste Versuch der Gastgeber wurde zwar noch von Ehrle im Wolfegger Tor pariert, aber der Abpraller landete direkt vor Hlawatscheks Füßen, der problemlos zum 1:0 einschob. Wolfegg ließ sich davon nicht beeindrucken und fand nur drei Minuten später die passende Antwort. Ein Freistoß von Lukas Lang brachte Unruhe im Strafraum der Wurzacher, und Jakob Jocham nutzte die Gelegenheit, um per Kopf sein erstes Saisontor zu erzielen und den 1:1-Ausgleich zu markieren. Das Spiel nahm nun Fahrt auf, und Wolfegg nutzte die Unsicherheiten in der Defensive der Gastgeber aus. In der 35. Minute gelang Philipp Feser nach einem schnell vorgetragenen Angriff die 2:1-Führung für die Gäste. Feser wurde nach einem Ballgewinn im Zentrum hinter die Abwehr geschickt und schob den Ball souverän ins linke Eck ein. Kurz vor der Halbzeit jedoch der Rückschlag für Wolfegg: Ein Eckball der TSG wurde von Andreas Fleischer unglücklich ins eigene Tor geköpft, wodurch es in der 40. Minute zum 2:2-Ausgleich kam. Damit gingen die Teams mit einem ausgeglichenen Spielstand in die Pause. In der zweiten Hälfte dominierten die Abwehrreihen beider Teams, und Torchancen waren Mangelware. Bad Wurzach hatte in der 53. Minute eine große Möglichkeit, als Nicolas Linge nach einem Missverständnis in der Wolfegger Abwehr frei vor Ehrle auftauchte, der Torhüter aber stark parierte. Auf der anderen Seite ließ Philipp Feser in der 76. Minute die beste Chance für Wolfegg liegen, als er nach einem Zuspiel über die Abwehr den Ball am Wurzacher Keeper nicht vorbei bekam. Am Ende blieb es bei einem ausgeglichenen 2:2, auch wenn beide Teams ihre Möglichkeiten für einen Sieg hatten. Für Wolfegg war es ein hart erkämpfter Punkt gegen eine unangenehme Wurzacher Mannschaft, die mit der Wahl „Kunstrasenplatz“ ihr Spiel versuchten durchzudrücken. Ein intensives Spiel, bei dem die Wolfegger nach 2 Niederlagen in Folge nach dem frühen Rückstand Moral bewiesen. Der Ausgleich durch ein unglückliches Eigentor verhinderte den möglichen Auswärtssieg.

Tore: 1:0 Simon Hlawatschek (14'),1:1 Jakob Jocham, (17', Lukas Lang), 1:2 Philipp Feser (35', Jakob Jocham), 2:2 Andreas Fleischer (40', Eigentor).

 

Fußball Kreisliga B Bodensee Staffel II

TSG Bad Wurzach II – SV Wolfegg II                 0:0 (0:0)

Der SV Wolfegg 2 erkämpfte sich in einer intensiven Partie auf dem Kunstrasenplatz der TSG Bad Wurzach 2 ein torloses Unentschieden. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten und eines engagierten Auftritts konnten die Gäste den ersehnten Siegtreffer nicht erzielen. Die erste Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und starken Torhüterleistungen. Schon in der 21. Minute bewahrte der Wolfegger Keeper Dietenberger sein Team mit einer spektakulären Parade vor einem Rückstand, als er einen Schuss aus kürzester Distanz mit dem Gesicht abwehrte. Auch die Abwehr zeigte sich aufmerksam, als Geyer in der 42. Minute einen gefährlichen Abschluss der Gastgeber auf der Linie klären konnte. Auf der anderen Seite kam Marcel Miller für Wolfegg zu einigen Gelegenheiten. In der 34. Minute scheiterte er aus nächster Nähe am Wurzacher Keeper, der den Ball ebenfalls schmerzhaft mit dem Gesicht abwehrte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde es dann nochmal hektisch im Strafraum des SV Wolfegg. Wurzach kam gleich zweimal gefährlich zum Abschluss, doch Dietenberger zeigte eine herausragende Doppeltat: Erst lenkte er den Ball an den Pfosten, dann wehrte er den Nachschuss mit einer blitzschnellen Reaktion ab. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit versuchte Wolfegg, den Druck zu erhöhen. Paul Jäger hatte in der 57. Minute den Ball im Netz, doch der Schiedsrichter pfiff die Aktion wegen eines vermeintlichen Foulspiels ab. Kurz darauf scheiterte erneut Miller, als er einen aussichtsreichen Querpass nicht mehr erreichte. Die Gäste kamen zwar immer wieder gefährlich vor das Tor, doch es fehlte die letzte Präzision. Auch Wurzach hatte in der Schlussphase noch eine Großchance, als ein Freistoß in der 79. Minute von Dietenberger an die Latte gelenkt wurde. Die größte Möglichkeit für den SV Wolfegg ergab sich in der 87. Minute, als Miller im Strafraum zum Abschluss kam, aber der Wurzacher Torhüter mit einer starken Parade den Ball über die Latte lenkte. Trotz einer engagierten Vorstellung und zahlreicher Gelegenheiten blieb dem SV Wolfegg 2 der Treffer verwehrt. Am Ende stand ein torloses Unentschieden, das aufgrund der Chancenverteilung und der starken Torhüterleistungen beider Teams gerecht war. Die Wolfegger bleiben somit weiterhin ungeschlagen und können mit dem aktuellen Lauf zufrieden sein. Gegen eines der Topteams in der Liga fuhr man nicht unzufrieden nach Hause.

Tore: keine.